Hier finden Sie Neues und Interessantes rund um die Gesundheit in Bergedorf/Lohbrügge:
Informationen von Ihrer Hausärztin rund um Ihre Gesundheit. Was passiert in Lohbrügge und Bergedorf ? Was bieten wir Ihnen an, um Sie bei der Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit zu unterstützen ?
Haben Sie weitere Hinweise auf gesundheitsbezogene Veranstaltungen in Bergedorf/Lohbrügge ?
Bitte beachten Sie, dass wir wichtige Informationen auch direkt auf Google veröffentlichen. Unsere Beiträge auf Google finden Sie hier.
Kontaktmöglichkeiten der Hausarztpraxis im Innenhof:

- Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
- Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
- Termin für die Sprechstunde anfragen

Hautkrebs ? Nein danke !
22. Mai 2019Wir freuen uns, Ihnen ab sofort als weiteren Baustein der Gesundheits-Vorsorge das Hautkrebs-Screening anbieten zu können. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die natürliche und künstliche UV-Strahlung aus Sonne und Solarien als eindeutig krebserzeugend ein. Sie ist der größte Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs. Dank kürzerer Arbeitszeiten haben wir immer mehr Zeit, die wir gerne im Freien z.B. ...

Klimaschutz und Gesundheit
7. Mai 2019Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf hat nachgerechnet, wieviel CO2 Deutschland noch emittieren darf, wenn die von der Bundesregierung unterschriebenen Ziele des Pariser Vertrages von 2015 noch erreicht werden sollen. Die Bundesregierung hat aktuell bekräftigt, dass sie die Erreichung anstrebt und diskutiert in der großen Koalition unter anderem über den Weg dahin – Stichwort CO2-Steuer oder nicht. Direkte ...

Einladung zum Vortrag: Diabetes
24. April 2019Am findet im Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in der Leuschnerstrasse 93, 21031 Hamburg, ein Vortrag für Betroffene und Interessierte zum Thema Herz und Blutdruck statt. von der Elefanten-Apotheke und das Wilhelm-Leuschner Seniorenzentrum freuen sich darauf, sie über folgende Themen zu informieren: Ursachen, Behandlung und Folgen von Diabetes Wichtige Information zu blutzuckersenkenden Medikamenten Was ist bei älteren Menschen ...

Telematik-Infrastruktur: Wir sind drin!
13. März 2019Der Gesetzgeber hat alle Ärzte dazu verpflichtet, den Anschluß an das digitale Netz zu installieren. Darüber soll sichergestellt werden, dass künftig Patienten stets eine aktuelle Versichertenkarte (eGK) haben, ihren Medikationsplan auf der eGK bequem beim Arzt und in der Apotheke vorzeigen können und auch weitere Informationen elektronisch gespeichert werden können (elektronische Patientenakte). Im ersten Schritt sind ...

Was ist eine Famulantin ?
11. März 2019Alle Studierenden im Fach Medizin müssen während des Studiums ein medizinisches Praktikum machen – die sogenannte Famulatur. Dabei ist auch vorgesehen, einen Abschnitt bei einem niedergelassenen Hausarzt zu absolvieren und hier in 4 Wochen einen ersten Einblick in die ambulante Versorgung von Patienten zu erhalten. Erst mit der Bestätigung des Hausarztes in der Tasche dürfen sich ...