Hier finden Sie Neues und Interessantes rund um die Gesundheit in Bergedorf/Lohbrügge:
Informationen von Ihrer Hausärztin rund um Ihre Gesundheit. Was passiert in Lohbrügge und Bergedorf ? Was bieten wir Ihnen an, um Sie bei der Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit zu unterstützen ?
Haben Sie weitere Hinweise auf gesundheitsbezogene Veranstaltungen in Bergedorf/Lohbrügge ?
Bitte beachten Sie, dass wir wichtige Informationen auch direkt auf Google veröffentlichen. Unsere Beiträge auf Google finden Sie hier.


Weihnachten 2020 – diese Bergedorfer bzw. Lohbrügger Hausärzte bieten Sprechstunden an
9. Dezember 2020Nur noch wenige Tage sind bis Weihnachten – auch dieses Jahr haben sich die Hausärzte in Bergedorf und Lohbrügge abgestimmt und einen gemeinsamen Dienstplan für die Feiertage abgestimmt. In der folgenden Tabelle finden Sie die Übersicht aller geöffneten Praxen für die Feiertage bis einschließlich Neujahr. Weihnachtsflyer herunterladen Sollten Sie ein akutes gesundheitliches Problem haben, sind wir noch ...

Hilfe! Mein Kind ist in Quarantäne.
3. November 2020Mit dem Ende der Herbstferien in fast allen Bundesländern und der (fast) überalle steigenden Inzidenzzahl, also der Anzahl der Infektionen, wird ein Umstand möglicherweise zum Problem, der im Frühjahr so nicht existierte: Damals wurden Schulen und Kitas genauso in den Lockdown geschickt wie die Unternehmen. Basierend auf den Erfahrungen aus dem Frühjahr sollen Schulen und Kitas ...

Corona-Wissen kompakt
28. September 2020Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein – wie wir finden – sehr schönes Video über Corona veröffentlicht. Das möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten !

Sind Sie auf die Grippe vorbereitet ?
28. September 2020Informationsblatt herunterladen Wie in jedem Jahr beginnt mit dem Herbst die Hochzeit der grippalen Infekte. Den besten Schutz vor einer Erkrankung bietet die Impfung.Vor allem ältere, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen sollten sich impfen lassen. Sie sind besonders gefährdet, sich mit dem Virus anzustecken. Lesen Sie dazu auch das Informationsblatt des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Grippeschutzimpfung und die Patienteninformation ...

Corona-Test: Gurgeln statt Abstrich
31. August 2020Während beim klassischen Abstrich das Wattestäbchen tief in den Rachen und die Nase eingeführt werden muss, wird beim Gurgeln kräftig mit keimfreiem Wasser gegurgelt und das Wasser in einen Behälter gespuckt. Dieses Gurgelat (Gurgelwasserprobe) wird dann mit dem klassischen PCR-Verfahren im Labor analysiert und kann im Prinzip ohne Dritte selber erzeugt werden – beim Abstrich muß ...