Wichtige Informationen der Hausarztpraxis im Innenhof (FAQ)

Liebe Patientinnen,
Liebe Patienten,

bitte nutzen Sie die digitale Kommunikation mit uns.

Wir veröffentlichen wichtige Informationen auch direkt auf Google –Sie finden unsere Beiträge hier.

Bei dringenden gesundheitlichen Problemen können Sie in unsere Notfallsprechstunde Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 9:00 Uhr und Donnerstag um 14:00 Uhr ohne Termin kommen.

Liebe Patienten und Patientinnen,

ab sofort stellen wir Ihre Rezepte nur noch als elektronisches eRezept aus. Bitte beachten Sie, dass das eRezept vor der Einlösung von Dr. Kappos-Baxmann digital signiert werden muß. Wir bemühen uns, Ihr Rezept so schnell wie möglich zu versenden, bitten Sie aber zunächst um etwas Geduld: Ihr Rezept liegt als eRezept am Tag der Ausstellung spätestens ab ca. 15:00 Uhr zur Einlösung durch Sie in Ihrer Apotheke mit Ihrer Versichertenkarte oder Ihrem Smartphone mit installierter E-Rezept- bzw. arzt-direkt App bereit. Sofern Sie uns Ihre E-Mailadresse nennen, werden wir Sie informieren, wenn das Rezept zur Einlösung in der Apotheke bereit liegt.

Bei Bedarf können wir Ihnen nach Freigabe durch Dr. Kappos-Baxmann auch gerne Ihr Rezept als PDF zur Vorlage in Ihrer Apotheke zusenden oder in der Praxis ausdrucken.

Unter dem Link http://yourl.hapii.de/erezept erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Folgerezept ohne Praxisbesuch mit Ihrer Versichertenkarte oder auf Ihrem Smartphone erhalten und direkt bei Ihrer Apotheke einlösen können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis !

Dr. Ismene Kappos-Baxmann

Bitte beachten Sie folgende Bearbeitungszeiten und sehen Sie von Rückfragen innerhalb der Bearbeitungszeit ab.:

Rezepte, Verordnungen, Überweisungen

2 volle Arbeitstage (z.B. Anfrage Montag, Abholung Mittwoch). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Erstrezepte im Quartal nur nach Vorlage Ihrer Versichertenkarte ausstellen können.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU):

Bitte kommen Sie in unsere Notfallsprechstunde Montag und Dienstag von 8:00 bis 9:00 Uhr oder Donnerstag um 14:00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass eine AU maximal für 3 Tage inkl. Wochenende rückwirkend ausgestellt werden kann. D.h. am Montag kann rückwirkend bis zum vorangegangenen Freitag krankgeschrieben werden.

Grundsätzlich empfehlen wir immer, bereits am ersten Krankheitstag Ihre AU anzufragen.

Neuaufnahme – Sie möchten unser/e Patient/in werden:

Die Neuaufnahme von Patient*innen ist aktuell eine Einzelfallentscheidung von Dr. Kappos-Baxmann nach Vorlage des Anamnesebogens und Einschätzung des voraussichtlichen Betreuungsaufwandes. Für diese Entscheidung bitten wir Sie um etwas Geduld.

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass wir ab sofort nur noch neue Patient*innen aufnehmen können, die am Hausarztprogramm teilnehmen möchten. Weitere Informationen, was sich dahinter verbirgt, finden Sie unter dem Link https://yourl.hapii.de/hzv.

Sie möchten Ihre Impfnachweise in Ihren Impfausweis nachtragen lassen:

Bitte kommen Sie mit Ihrem gelben Impfausweis sowie allen Impfnachweisen inklusive den verwendeten Chargennummern der Seren und Ihrer Versichertenkarte ohne Termin zu den Sprechzeiten in unsere Praxis. Wir werden Ihnen dann die Impfungen im Impfausweis eintragen.

Bitte beachten Sie, dass die elektronischen Impfzertifikate auf Ihrem Smartphone als Nachweis nicht ausreichend sind.

Falls Sie bereits die kostenlose App ImpfDocNE einsetzen, können Sie Ihre Impfungen einfach an uns übertragen und auch Ihre zukünftigen Impfungen werden dann automatisch in Ihrem elektronischen Impfausweis ImpfDocNE gespeichert.

Wir sind digital auch außerhalb der Sprechzeiten für Sie erreichbar

Als Ihre Hausärztin in Hamburg Bergedorf und Lohbrügge bemühen wir uns immer, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Wir sind auf unterschiedlichen Kanälen erreichbar:

  • Sie können uns anrufen und bei unserer telefonischen Assistentin Klara eine Nachricht hinterlassen.
  • Sie können uns sicher verschlüsselt und bequem über die Arzt-direkt-App Nachrichten und Dokumente zusenden. Hinweis: Sofern Sie bisher die App Lifetime verwendet haben, wechseln Sie bitte auf Arzt-direkt, da wir Lifetime-Nachrichten nicht mehr abrufen.
  • Sie können uns auch gerne für Ihr Anliegen eine E-Mail schreiben
  • Bestellen Sie Ihre Rezepte mit bekannten und von uns verordneten Medikamenten direkt online
  • Senden Sie uns Ihren Anamnesebogen für die Hautkrebsvorsorge
  • Zur Verbesserung der Kommunikation mit unseren Patient*innen setzen wir unseren Online-Kalender arzt-direkt mit Benachrichtigungen per SMS an Ihre Mobilfunknummer oder per E-Mail an Ihre E-Mailadresse ein, sofern Sie in den Empfang von E-Mails eingewilligt haben. Damit Sie wichtige Nachrichten von uns zu Ihren Terminen erhalten und bequem entweder über Ihren Internet-Browser oder die App Arzt-direkt auf Ihrem Smartphone Ihre Termine verwalten können, benötigen Sie einen arzt-direkt Account und für Ihr Smartphone die arzt-direkt App:
Arzt-direkt App für iOS
Arzt-direkt App für Android