Category Archives: Gesundheit

Check-Up unter 35 ?

Werden die Kosten für den Check-Up auch übernommen, wenn ich jünger als 35 Jahre bin ? Während die gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich zur Übernahme der Kosten für die Gesundheitsvorsorgeuntersuchung bei Ihrem Hausarzt dann verpflichtet sind, wenn Sie mindestens 35 Jahre alt sind, sieht die Situation für jüngere Menschen anders aus. Bisher konnte diese sinnvolle Vorsorgeuntersuchung nur dann kostenlos vor dem 35. Geburtstag in Anspruch genommen werden, wenn die eigene Krankenkasse die

Read More

VorsorgePLUS – Vorsorge mit Mehrwert !

Der Intervall-Check umfasst… das erweiterte Gespräch, in dem wir Sie nicht nur zu Vorerkrankungen und Erkrankungen von Familienmitgliedern oder weiteren körperlichen Beschwerden befragen. Auch seelische Beschwerden oder allgemein psychische Belastungen werden auf Ihren Wunsch angesprochen und in die folgenden Untersuchungen mit einbezogen Untersuchungen, die neben der vollständigen körperlichen Untersuchung, der Testung Ihres Urins, der Entnahme einer Blutprobe sowie dem Messen des Blutdrucks noch folgende Parameter abdecken: Blutbild zur Prüfung, ob Blutarmut

Read More

Gesund bleiben ab 18 – diese Vorsorge muß sein !

Zum Hausarzt, wenn man sich gesund fühlt ? Ja, wenn man mindestens 18 Jahre alt ist (Männer und Frauen) und entweder vor mehr als 3 Jahren oder noch nie eine Gesundheitsvorsorge gemacht hat, dann gilt: Ab zum Hausarzt und Check-Up 18 durchführen lassen ! Zum Check-Up 35 gehören… das Gespräch, in dem wir Sie zu Vorerkrankungen und Erkrankungen von Familienmitgliedern befragen. Neu: Ab 2019 beraten wir Sie auch im Hinblick

Read More

Bedeutung der Familienmedizin

Familienmedizin in der hausärztlichen Praxis Nach der Definition der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) obliegt dem Hausarzt als Allgemeinmediziner die Grundversorgung aller Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung. Hausärzte sind darauf spezialisiert, als erste ärztliche Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen zu helfen. Die Familie im Mittelpunkt Dazu gehört insbesondere die Betreuung von Patienten im Kontext seiner Familie oder sozialen Gemeinschaft. Der Hausarzt hat

Read More

Für die Reise impfen – oder nicht ?

Sie planen eine Reise ins Ausland und/oder sind nicht sicher, ob Ihr Impfstatus ausreichend ist ? Wichtige Hinweise finden Sie auf den Webseiten des Robert-Koch Instituts (RKI) mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommision (STIKO). Die STIKO ist das unabhängige Expertengremium aus 12 bis 18 Mitgliedern, das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) alle 3 Jahre berufen wird und Empfehlungen (Download: Impfempfehlungen_2017) zur Durchführung von Schutzimpfungen und anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe

Read More

Shisha – der neue Trend ?

Auch in Bergedorf gibt es eine Shisha Bar. Shisha ? Der Begriff steht für arabische Wasserpfeifen und diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Jetzt warnen Ärzte vor diesem Trend. Shishas können den Einstieg in den Tabakkonsum bedeuten: Eine Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab, dass ein fünftel der Schüler aus sechs Bundesländern bereits Shisha geraucht hat. In Klasse zehn hat fast jeder zweite Schüler bereits Erfahrungen mit dem Shisha-Rauchen gemacht. Beim langjährigen Shisha-Rauchen

Read More

Dr. Google – Gesundheit im Internet

Die Qualität von Gesundheitsinformationen im Internet… ist Gegenstand von kritischer Betrachtung durch Ärzte, Organisationen und Patienten. Grundsätzlich gilt dabei, dass jeder die Informationen überprüfen sollte. Wichtige Hinweise dazu finden Sie unter dem folgenden Link auf der Seite Patienten-Information.de der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Checkliste zur Qualität von Gesundheitsinformationen Risiken und Nebenwirkungen Im Hamburger Ärzteblatt 06/2017 wurde der folgende sehr interessante Artikel von Prof. Dr. Christian Arning (Schriftleiter des Hamburger Ärzteblatts) veröffentlicht.

Read More