Ihr Arzt möchte Sie nicht behandeln ?
Leider kommt es immer wieder vor, dass Ärzte die Behandlung von Patienten ablehnen und diese bitten, sich an einen anderen Arzt zu wenden. Darf ein Arzt das überhaupt ?
Leider kommt es immer wieder vor, dass Ärzte die Behandlung von Patienten ablehnen und diese bitten, sich an einen anderen Arzt zu wenden. Darf ein Arzt das überhaupt ?
Wie die Zeitschrift ‚der niedergelassene arzt‘ in der Ausgabe 2/2019 berichtet, führen aktuelle Elektroautos nicht zu Störungen bei Menschen mit implantiertem Herzschrittmacher.
Wie das Hamburger Abendblatt heute berichtet, bietet der privatärztliche Notdienst Alpha-Ärzte mit Sitz in Frankfurt am Main ab sofort auch seinen privatärztlichen Haus- und Notdienst in Hamburg an. Angeboten werden schnelle Hausbesuche von freiberuflichen und approbierten Ärzten. Im Rahmen der Untersuchungen werden auch Abstriche und die Entnahme von Blutproben angeboten.
Im April will die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg im St. Adolf-Stift in Reinbek eine Notfallpraxis eröffnen. Die Idee: Patienten, die sich aufgrund eines Aufnahmestopps nicht an einen eigenen Hausarzt wenden können, werden dort in dringenden Fällen von 2 Hausärzten und einem Internisten behandelt. Sofern erforderlich, kann die Aufnahme in das Krankenhaus unmittelbar erfolgen. KV Hamburg Die Notfallpraxis an der Hamburger Straße 41 hat von April an Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
Zum 1. Januar 2019 treten einige Änderungen im Bereich der Gesundheit für gesetzlich Versicherte (Gesetzliche Krankenversicherung – GKV) in Kraft. Dazu treten das GKV-Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) und das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) in Kraft. Hinter den Wortungetümen des Bundesgesundheitsministeriums unter Minister Jens Spahn verbergen sich viele Änderungen, die zum Teil deutliche Konsequenzen haben.
Für viele Versicherte wird die gesetzliche Krankenversicherung im neuen Jahr 2019 günstiger. Durch das „Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung“ werden Änderungen unter anderem am gesunkenen Mindestbeitrag für Selbständige (bisher 356€, ab 2019 160€ pro Monat) sowie mit der paritätischen Finanzierung der Hälfte des Zusatzbeitrages durch die Arbeitgeber bei Angestellten zu spürbaren Entlastungen führen.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort auch über Twitter aktuelle Informationen rund um das Thema Gesundheit und unsere Praxis zur Verfügung stellen zu können. Sofern Sie selber auf Twitter unterwegs sind und uns folgen, erhalten Sie so komfortabel alle veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen für unseren Twitter Account alle vorhandenen Einstellungen zur Verfolgung von Twitter-Inhalten, für personalisierte Anzeigen oder zur Weitergaben von Standortdaten ausgeschaltet haben. Auch
Am findet im Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in der Leuschnerstrasse 93, 21031 Hamburg, ein Vortrag für Betroffene und Interessierte zum Thema Herz und Blutdruck statt. von der Elefanten-Apotheke und das Wilhelm-Leuschner Seniorenzentrum freuen sich darauf, sie über folgende Themen zu informieren: Ursachen, Behandlung und Folgen von Bluthochdruck Der richtige Umgang mit Herzmedikamenten Warum werden oft so viele verschiedene Arzneimittel eingesetzt ? Was ist im Alter besonders zu beachten ? Was wir
Wie die KKH in einer veröffentlichten Studie herausgefunden hat, leiden immer mehr Schüler der Altersgruppe 13 – 18 Jahre an psychischen Erkrankungen und klagen über Beschwerden, die keine organischen Ursachen haben.
Foto ©Haramis Kalfar/stock.adobe.com Wie die deutsche Ärztezeitung in der Ausgabe vom 29. Oktober 2018 berichtet, warnt ein Göttinger Wissenschaftler vor Gesundheitsrisiken durch Tätowierfarben. Tattoos können schwere Kontaktallergien auslösen und unerwünschte Nebenwirkungen zeigen