Category Archives: Gesundheit

Datenschutz bei Rezepten: Dürfen Apotheker beim Arzt nachfragen ?

Ihr Hausarzt hat ein Rezept ausgestellt und Sie legen dieses in der Apotheke vor. Dort weist man Sie darauf hin, dass sich die Dosierung oder der Hersteller geändert haben. Weil Ihnen das nicht bekannt oder bewusst ist, haken Sie nach. Der Apotheker ruft also bei Ihrem Arzt an und wird dort darauf hingewiesen, dass keine Auskunft ohne vorherige Entbindung von der Schweigepflicht gegeben werden könne – die DS-GVO sei schuld

Read More

Einladung zum Vortrag: Schmerz

Am findet im Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in der Leuschnerstrasse 93, 21031 Hamburg, ein Vortrag für Betroffene und Interessierte zum Thema Schmerz statt. von der Elefanten-Apotheke und das Wilhelm-Leuschner Seniorenzentrum freuen sich darauf, sie über folgende Themen zu informieren: Ursachen und Behandlung verschiedener Schmerzerkrankungen Was ist Polyneuropathie ? Wichtige Tipps zum Umgang mit Schmerzmitteln Was ist im Alter besonders zu beachten ? Unterstützende und vorbeugende Maßnahmen für eine möglichst schmerzfreie Beweglichkeit

Bergedorfer Gesundheitstag: Zutaten für ein glückliches Leben!

Bereits seit 11 Jahren finden im Haus im Park im Gräpelweg die Bergedorfer Gesundheitsgespräche statt. Die nächste Veranstaltung startet im Foyer des Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg. wird die „Zutaten für ein glückliches Leben“ vorstellen, berichtet über das „Singen als Glücksfaktor“ und sein Projekt der , in dem er zusammen mit Anke Engelke die Wirkung von Singen auf das Glücksempfinden untersucht und vorgestellt hat. Auf dem „Markt der

Read More

Es geht weiter mit dem Haus im Park

Das Bille Wochenblatt berichtet in der aktuellen Ausgabe über die weitere Entwicklung im Haus im Park. Zur Erinnerung: Die Körber-Stiftung als bisherige Betreiberin des Haus im Parks zieht um und baut in Bergedorf neu.  Die physikalische Therapie im Haus im Park schließt zum 29. September. In einer offenen Info-Veranstaltung im Foyer im Haus im Park, Gräpelweg 8 werden die konkreten Pläne vorgestellt. Auch Bezirksamtsleiter Arne Dornquast und Noch­-Hausherrin werden teilnehmen. 

Read More

Neu: Psychosomatische Grundversorgung

Ab sofort bieten wir Ihnen im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung eine eigene Sprechstunde an. Dazu bieten wir Ihnen ab sofort jeden Mittwoch von 8:00 bis 9:40 Uhr (letzter Termin) eine Sprechstunde für psychosomatische Beschwerden an. Bei Beschwerden, die z.B. nicht klar körperliche Ursachen haben oder wenn Sie selber den Verdacht auf psychosomatische Symptome haben, dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in der Hausarztpraxis im Innenhof. , um einen Termin in der Sprechstunde

Read More

Fit für 100! Vortrag im Haus im Park

findet im Haus im Park der Körber-Stiftung ein Vortrag von Prof. Dr. Mechling, Direktor des Instituts für Bewegungs- und Sportgerontologie an der Deutschen Sporthochschule Köln, statt. Prof. Dr. Mechling wird berichten, wie der größte Wunsch für ein gutes Altern, selbständig zu bleiben und unabhängig leben zu können, erreicht werden kann. Was müssen Bewegungs- und Sportangebote für eine Zielgruppe bieten, die ihre Alltagsfähigkeiten bis ins hohe Alter erhalten möchte? Welche Programme

Read More

Neu: Online-Terminanfrage für die Vorsorge

Online-Reservierung eines Vorsorgetermins Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die Möglichkeit zur Online-Reservierung Ihres Vorsorgetermins anbieten zu können. Unter dem Link https://hausarztlohbruegge.de/dialog/termin/ finden Sie unser Terminformular. https://hausarztlohbruegge.de/dialog/termin/ Alternativ erreichen Sie das Formular auch in der Seitenleiste über den Menüpunkt Terminanfrage. P.S.: Selbstverständlich können Sie das Formular auch verwenden, wenn Sie mit uns über ein anderes Thema sprechen möchten oder noch nicht unser Patient sind und uns kennenlernen möchten!

J1 & J2 = Check-Up für Jugendliche bei Ihrer Hausärztin

J1 für 12-14 jährige Jugendliche   Die Jugendgesundheitsuntersuchung J1 ist eine Vorsorgeuntersuchung für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren. Sie gehört zum  Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Die J1 ergänzt die zehn U-Untersuchungen, die innerhalb der ersten sechs Lebensjahre eines Kindes stattfinden. Ziel der J1 ist es, Risikofaktoren oder Erkrankungen bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und diese zu behandeln. J2 für Jugendliche im Alter von 16 bis 17

Read More

Check-Up ab 18 nicht versäumen – wir erinnern Sie gerne!

Gesundheitsvorsorge mit einem Check-Up ab 35 alle 3 Jahre (Neuregelung ab April 2019, bisher alle 2 Jahre) sollte fest eingeplant werden. Bis zum vollendeten 35. Lebensjahr kann ein Check-Up ab 18 einmal kostenlos in Anspruch genommen werden. Wir nehmen Ihnen gerne die Erinnerung an den nächstmöglichen Check-Up ab und dazu rechtzeitig mit Ihnen Kontakt auf, wenn es soweit ist. Hinweis: Diesen Service können wir Ihnen leider nur bieten, wenn Sie

Read More