Schlagwort Archiv: Internet

Neu: Anamnesefragebogen für (neue) Patienten

Ab sofort bieten wir unter dem Link https://hausarztlohbruegge.de/dialog/anamnese/ einen komfortablen Online-Anamnesebogen. Dieser hilft uns, Ihren Besuch zu planen und der Ärztin, sich bestmöglich auf Ihren Besuch vorzubereiten. Ihr Vorteil Sie sparen Zeit beim Besuch bzw. können sich auf Ihr Anliegen konzentrieren, da die Ärztin im Regelfall wesentliche Informationen nicht mehr mündlich abfragen muß. Sie erhalten unmittelbar nach Ausfüllen Ihren Anamnesebogen als PDF und können sich das Dokument entweder ausdrucken und

Weiterlesen

Neu: Online-Terminanfrage für die Vorsorge

Online-Reservierung eines Vorsorgetermins Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die Möglichkeit zur Online-Reservierung Ihres Vorsorgetermins anbieten zu können. Unter dem Link https://hausarztlohbruegge.de/dialog/termin/ finden Sie unser Terminformular. Termin Alternativ erreichen Sie das Formular auch in der Seitenleiste über den Menüpunkt Terminanfrage. P.S.: Selbstverständlich können Sie das Formular auch verwenden, wenn Sie mit uns über ein anderes Thema sprechen möchten oder noch nicht unser Patient sind und uns kennenlernen möchten!

Für die Reise impfen – oder nicht ?

Sie planen eine Reise ins Ausland und/oder sind nicht sicher, ob Ihr Impfstatus ausreichend ist ? Wichtige Hinweise finden Sie auf den Webseiten des Robert-Koch Instituts (RKI) mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommision (STIKO). Die STIKO ist das unabhängige Expertengremium aus 12 bis 18 Mitgliedern, das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) alle 3 Jahre berufen wird und Empfehlungen (Download: Impfempfehlungen_2017) zur Durchführung von Schutzimpfungen und anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe

Weiterlesen

Dr. Google – Gesundheit im Internet

Die Qualität von Gesundheitsinformationen im Internet… ist Gegenstand von kritischer Betrachtung durch Ärzte, Organisationen und Patienten. Grundsätzlich gilt dabei, dass jeder die Informationen überprüfen sollte. Wichtige Hinweise dazu finden Sie unter dem folgenden Link auf der Seite Patienten-Information.de der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Checkliste zur Qualität von Gesundheitsinformationen Risiken und Nebenwirkungen Im Hamburger Ärzteblatt 06/2017 wurde der folgende sehr interessante Artikel von Prof. Dr. Christian Arning (Schriftleiter des Hamburger Ärzteblatts) veröffentlicht.

Weiterlesen