Mein Name ist Klara…

Liebe Patientinnen und Patienten,

seit einiger Zeit empfängt Sie Klara am Telefon. Klara ist unsere digitale Telefonassistentin und soll Sie bei Ihren Anliegen unterstützen.

Wir möchten nicht, dass Sie wegen jedem Anliegen in die Praxis kommen müssen und sind deshalb auf vielen Kanälen erreichbar. Weil das Telefon noch immer das bevorzugte Kommunikationsmittel ist und unser Team niemals so viele Telefonate annehmen kann wie Klara, ohne dass die Wartezeiten in der Praxis dann deutlich länger würden, setzen wir auf Klara.

Klara kann mit Ihnen Termine vereinbaren, Rezepte und Überweisungen bestellen, Nachrichten entgegennehmen und gibt Ihnen allgemeine Informationen rund um unsere Praxis. Dazu gehören zum Beispiel unsere Öffnungszeiten, der Praxisurlaub oder telefonische Krankschreibungen.

Sie möchten einen Termin vereinbaren

Sofern viele Patienten gleichzeitig anrufen, werden Sie in unsere Warteschleife aufgenommen. Klara wird sich dann mit der Begrüssung melden. Wenn Sie einen Gesprächstermin mit Dr. Kappos-Baxmann in unserer Sprechstunde vereinbaren möchten, sagen Sie „Termin„, „Sprechstunde“ oder „Gespräch„. Sofern Sie ein akutes Anliegen haben und am gleichen Tag einen Termin benötigen, sagen Sie „Akut„.

    Bitte geben Sie dann Ihre persönlichen Daten an und beantworten Sie alle Fragen.

    Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall den von Klara vorgeschlagenen Termin bestätigen, damit dieser gebucht werden kann.

    Sie benötigen einen Akuttermin

    Wir bieten täglich eine Akutsprechstunde an, wenn Sie entweder Beschwerden seit nicht mehr als 3 Tagen haben oder wenn sich die Beschwerden in den letzten 3 Tagen verschlimmert haben und Sie sich bei Dr. Kappos-Baxmann vorstellen möchten.

    Alternativ können Sie immer auf unser Website das Formular zur telefonischen Krankschreibung ausfüllen, wenn Sie kein persönliches Gespräch mit Dr. Kappos-Baxmann benötigen.

    Ihr Anliegen ist nicht akut aber Sie möchten in die Sprechstunde

    Klara fragt Sie bei der Terminreservierung, ob Ihr Anliegen akut ist oder ob Sie ein anderes Anliegen haben. Antworten Sie hier „Nein„, „Termin“ oder „anderes Anliegen„, wenn Sie einen regulären Termin in der Sprechstunde vereinbaren möchten.

    Sie benötigen eine Blutentnahme oder ein EKG

    Wenn Klara Sie nach Ihrem Anliegen fragt, sagen Sie z.B. „Blutentnahme“ oder „EKG„. Haben Sie bereits mit Dr. Kappos-Baxmann über die Blutentnahme gesprochen und vereinbart, dass Sie selber einen Termin dazu vereinbaren, wird Klara Ihnen einen Termin anbieten. Liegt Ihnen die Anforderung eines anderen Arztes vor, so werden wir uns bei Ihnen melden. Dieses gilt auch, wenn Sie ein EKG benötigen, welches ein anderer Arzt anfordert.

    Sie benötigen einen Impftermin

    Teilen Sie Klara am Beginn des Gespräches mit dem Schlüsselwort „Impfungen„, „Grippe„, „Covid“ oder „Impfberatung“ mit, dass Sie eine Impfung benötigen und beantworten Sie alle Fragen.

    Sie möchten eine falsche Angabe im Gespräch korrigieren

    Leider ist aktuell kein Rücksprung in der Unterhaltung möglich, wenn Sie Ihre Angaben korrigieren möchten. Allerdings werden wir darauf hingewiesen, dass Ihr Gespräch mit Klara möglicherweise nicht erfolgreich war und werden uns dann bei Ihnen melden. Dabei sehen wir alle von Ihnen gemachten Angaben, so daß Sie uns jederzeit einen Hinweis geben können.

    Alternativ teilen Sie Klara am Beginn des Gespräches mit, dass Sie eine Nachricht hinterlassen möchten, indem Sie das Schlüsselwort „Nachricht“ sagen.

    Sie nehmen am Hausarztprogramm teil

    Bitte teilen Sie Klara mit, ob Sie am Hausarztprogramm teilnehmen und nennen Sie Ihre HzV-ID (Teilnahme-Code) Sie finden diese auf Ihrem Teilnahmeantrag – oder indem Sie uns darauf ansprechen. Sofern Sie keine HzV-ID angeben, wird Klara Ihnen den nächsten verfügbaren Termin anbieten.

    Als Teilnehmer am Hausarztprogramm oder wenn Sie privat versichert sind, wird Klara Ihnen nach Ihren Wünschen Termine anbieten.