Das Bundesgesundheitsministerium mit unserem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Digitalisierungsstrategie vorgelegt und wirbt stark für die geplanten neuen Gesundheitsanwendungen und z.B. die elektronische Patientenakte.
Bereits heute versenden wir als Ihre Hausarztpraxis Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) elektronisch an Ihre Krankenkasse und diese stellt Ihre AU dann Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung. Vorteil: Sie müssen dem Arbeitgeber nicht mehr eine Kopie per Post zusenden.
Mit unserem Online-Formular können Sie einfach eine telefonische Krankschreibung anfordern – bitte denken Sie daran, dass dieser Service nicht am Wochenende sowie an Feiertagen und während unseres Praxisurlaubs bereitsteht.
Rezepte können Sie bereits heute bei uns digital empfangen und bei Ihrer Apotheke einlösen. Vorteil: Sie brauchen keinen Ausdruck mehr und können theoretisch ohne Apothekenbesuch das verordnete Medikament erhalten, wenn die Apotheke Sie nach erfolgreicher Einlösung beliefert.
Über unsere App arzt-direkt können Sie sicher verschlüsselt mit uns Informationen wie z.B. Befunde oder Fotos austauschen – auch wir können Ihnen so z.B. Laborbefunde oder Überweisungen sicher zusenden.
Sofern wir Ihre E-Mailadresse gespeichert haben, senden wir Ihnen gerne Dokumente auch auf diesem Weg verschlüsselt zu.
Immer wieder berichten uns Patienten, dass sie trotz Dringlichkeit keinen schnellen Termin beim Facharzt bekommen. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihnen Fachärzte nennen, die Sie als Hausarztvermittlungsfall rasch versorgen können. Leider haben auch wir nicht immer Kontaktdaten, um direkt beim Facharzt Ihren Termin zu koordinieren.
Bedanken möchten wir uns bei
Dr. Daldrup (Orthopäde), Dres Hezel/Schumacher (HNO),
Dr. Plato (Chirurg), Dr. Oltmann (Kardiologe), Dres Raasch/Moje (Hautärzte),
Dr. Zimmer (Gastroenterologe), Dres Lieschke/Hadamitzky (HNO)
und Dr. Zachgo (Pneumologe),
die uns bei Ihrer Versorgung als Hausarztvermittlungsfall
in Bergedorf und Lohbrügge aktiv unterstützen.
Sofern Sie einen Facharzttermin benötigen und wir nicht aktiv unterstützen können, besteht für Sie die Möglichkeit, mit einem Vermittlungscode über den eterminservice des Arztrufs 116117.de einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dort auch Termine außerhalb Ihres eigenen PLZ-Gebietes angezeigt werden.
Sofern Sie also keinen Termin vereinbaren können, benachrichtigen Sie uns bitte – wir stellen Ihnen dann eine Überweisung mit Vermittlungscode aus und senden Ihnen diese bequem sicher verschlüsselt per E-Mail zu – oder mit der arzt-direkt App, wenn Sie diese einsetzen möchten. Mit dem Vermittlungscode können Sie dann einfach über den eterminservice einen Facharzttermin vereinbaren.
Ab sofort können Sie bei uns Ihren Termin zur Grippeimpfung sowohl online als auch telefonisch…
Online Check-In Nach dem Start des e-Rezeptes für alle gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ist…
Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort werden wir täglich alle eingehenden Anforderungen von Ihnen für…
Liebe Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie, dass aktuell für alle Blutentnahmen eine Vorlaufzeit von…
Empfehlung des Robert-Koch-Institutes für 2024 Nach dem Ende der Conona-Pandemie zirkuliert das Covid-19 Virus weiterhin…
Alle Studierenden im Fach Medizin müssen während des Studiums ein medizinisches Praktikum machen - die…