Categories: Gesundheit

Es geht weiter mit dem Haus im Park

Das Bille Wochenblatt berichtet in der aktuellen Ausgabe über die weitere Entwicklung im Haus im Park. Zur Erinnerung: Die Körber-Stiftung als bisherige Betreiberin des Haus im Parks zieht um und baut in Bergedorf neu.  Die physikalische Therapie im Haus im Park schließt zum 29. September.

In einer offenen Info-Veranstaltung

im Foyer im Haus im Park, Gräpelweg 8 werden die konkreten Pläne vorgestellt. Auch Bezirksamtsleiter Arne Dornquast und Noch­-Hausherrin
Leiterin des Haus im Park der Körber-Stiftung Susanne Kutz
werden teilnehmen. 

Der Verein „BiP ­ Begegnungszentrum im Park“ hat ein tragfähiges Konzept für den Nachfolgebetrieb im Haus im Park entwickelt und bei der Finanzierung mit der Sammlung von mehr als 25 000 Euro ein wichtiges Ziel erreicht. Zusätzlich erhält das BiP-Projekt eine Spende über 25 000 Euro von der Körberstiftung. 30 000 Euro bringen sechs Privatpersonen ein, die gemeinsam mit dem Verein eine gemeinnützige Gesellschaft gründen. Schliesslich wurde von der Volksbank Stormarn ein Kredit über 200 000 Euro gewährt.

Das BiP investiert rund 170 000 Euro in den Umbau und neue Geräte und hofft, Anfang November wiederzueröffnen, sagt

Vorstand des Vereins „Begegnungszentrum im Park“: Johann Berz (1. Vors.), Silke Roddewig (Schatzmeisterin), Horst-Rüdiger Bambach (2. Vors., v. li.)
. „Auf einer Liste im HiP können sich Patienten eintragen, die nach dem Umbau dort weiter behandelt werden wollen. Es sind jetzt schon gut 150“, berichtet der Vize­-Vereinsvorsitzende Rüdiger Horst Bambach. Der Erhalt des Bewegungsbades und der Physiotherapie ist nicht nur das erste Teilprojekt, das realisiert wird, es steht symbolisch für die Vision des Vereins, Menschen in der Nachbarschaft möglichst lange gesund zu halten.

carl_iason

Share
Published by
carl_iason

Recent Posts

Impfung gegen Influenza (Grippe)

Ab sofort können Sie bei uns Ihren Termin zur Grippeimpfung sowohl online als auch telefonisch…

3 Wochen ago

E-Rezept auch für Privat Versicherte

Online Check-In Nach dem Start des e-Rezeptes für alle gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ist…

6 Monaten ago

Wir möchten nicht, dass Sie auf uns warten !

Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort werden wir täglich alle eingehenden Anforderungen von Ihnen für…

7 Monaten ago

Vorlaufzeiten für alle Laboraufträge

Liebe Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie, dass aktuell für alle Blutentnahmen eine Vorlaufzeit von…

9 Monaten ago

Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 (Booster)

Empfehlung des Robert-Koch-Institutes für 2024 Nach dem Ende der Conona-Pandemie zirkuliert das Covid-19 Virus weiterhin…

12 Monaten ago

Was ist eine Famulantin ?

Alle Studierenden im Fach Medizin müssen während des Studiums ein medizinisches Praktikum machen - die…

1 Jahr ago