Nach dem Ende der Conona-Pandemie zirkuliert das Covid-19 Virus weiterhin und verursacht regelmässig Erkrankungen. Der Anteil der schweren Verläufe ist dabei deutlich zurückgegangen.
Die ständige Impfkommision STIKO empfiehlt für besonders gefährdete Personengruppen eine jährliche Auffrischimpfung, um
Es hat sich erwiesen, dass der Impfschutz vor schwerer Erkrankung in der Regel mindestens 12 Monate anhält. Personen ab 60 Jahren sowie Erwachsene mit Grunderkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19 Verläufe haben, werden jährliche Auffrischimpfungen im Herbst empfohlen. Die STIKO sieht bei der Empfehlung zur Auffrischimpfung eine Ausnahme: Personen, die zu der Risikogruppe gehören, können auf die Auffrischimpfung verzichten, wenn sie sich im Laufe des Jahres mit SARS-CoV-2 infiziert haben und sich gesund fühlen.
Seit Beginn der Pandemie haben wir viele hundert Patientinnen und Patienten geimpft und werden auch dieses Jahr ab dem 11. November 2024 den dann zur Verfügung stehenden und aktualisierten Impfstoff Comirnaty KP.2 zur Auffrischungsimpfung gegen Corona anbieten, wenn Sie zum genannten Personenkreis gehören.
Reservieren Sie jetzt Ihren Termin für die Auffrischungsimpfung:
Ab sofort können Sie bei uns Ihren Termin zur Grippeimpfung sowohl online als auch telefonisch…
Online Check-In Nach dem Start des e-Rezeptes für alle gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ist…
Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort werden wir täglich alle eingehenden Anforderungen von Ihnen für…
Liebe Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie, dass aktuell für alle Blutentnahmen eine Vorlaufzeit von…
Alle Studierenden im Fach Medizin müssen während des Studiums ein medizinisches Praktikum machen - die…
Liebe Patientinnen und Patienten, seit Freitag, den 2. Februar gelten unsere neuen Sprechzeiten. Ab Donnerstag,…